- start
- Anfang m <-(e)s, -fän·ge>
- start
- Beginn m <-(e)s>
- the race got off to an exciting start
- das Rennen fing spannend an
- promising start
- vielversprechender Anfang
- to give sb a start
- jdm Starthilfe geben fig
- Uncle Bill has agreed to give Jenny a start in his business
- Onkel Bill ist einverstanden, Jenny bei ihrem Start ins Berufsleben zu helfen, indem er sie in seinem Unternehmen anfangen lässt
- to make a start on sth
- mit etw dat anfangen [o. beginnen]
- to make an early/late start
- früh/spät beginnen
- to make a fresh start
- einen neuen Anfang machen
- to make a fresh start
- noch einmal beginnen
- at the [very] start of sth
- [ganz] am Anfang einer S. gen
- at the start of the opera
- zu Beginn der Oper
- at the start of the week
- [am] Anfang der Woche
- from the start
- von Anfang an
- from start to finish
- von Anfang bis Ende
- for a start
- zunächst [einmal]
- we'll take names and phone numbers for a start
- wir notieren zunächst einmal Namen und Telefonnummern
- start of a company
- Gründung f <-, -en>
- start
- Start m <-s, -s>
- start
- Start m <-s, -s>
- early/late start
- früher/später Start
- false start
- Fehlstart m <-(e)s, -s>
- start
- Vorsprung m <-s, -sprün·ge>
- to have a good start in life
- einen guten Start ins Leben haben
- to have a start [on sb]
- [jdm gegenüber] einen Vorsprung haben
- to get the start of sb ingl brit
- jdn überrunden
- to give sb a start
- jdm einen Vorsprung geben
- start
- Zucken nt
- he woke with a start
- er schreckte aus dem Schlaf hoch
- to give a start
- zusammenzucken
- to give sb a start
- jdn erschrecken
- you gave me such a start!
- du hast mich so erschreckt!
- to do sth by fits and starts
- etw stoßweise tun
- a rum [or queer]start ingl brit, ingl Aus colloq
- eine komische Sache
- it's a rum start, John's wife turning up alone in Manchester like that
- es ist schon komisch, dass Johns Frau so allein in Manchester auftaucht
- it's a queer start when the boss suddenly comes all over friendly
- irgendetwas stimmt nicht, wenn der Chef auf einmal so freundlich ist
- start
- anfangen
- there are performances all day on the hour starting at 10 o'clock
- ab 10 Uhr gibt es stündlich den ganzen Tag Aufführungen
- we only knew two people in London to start with
- anfangs kannten wir nur zwei Leute in London
- don't start!
- hör auf [damit]! colloq
- don't start — I've already told you why it's not possible
- fang nicht schon wieder [damit] an — ich habe dir schon gesagt, warum es nicht geht
- don't you start!
- jetzt fang du nicht auch noch an! colloq
- to start at the beginning (said to begin a narration)
- vorn anfangen
- well, to start at the beginning, ...
- nun, zunächst einmal muss man sagen, dass ...
- to start afresh [or [all over] again]
- von Neuem beginnen
- to start to do sth
- anfangen[,] etw zu tun
- to start by doing sth
- mit etw dat beginnen
- you could start by weeding the flowerbeds
- du könntest mit dem Unkrautjäten in den Blumenbeeten beginnen
- to get started [on sth]
- [mit etw dat] beginnen
- let's get started on this load of work
- lasst uns mit der vielen Arbeit anfangen
- let's start
- lass uns anfangen colloq
- let's start
- packen wir's an
- to start on sth
- mit etw dat beginnen
- to start with, ... colloq
- zunächst einmal ...
- to start on sb
- sich dat jdn vornehmen colloq [o. colloq vorknöpfen]
- start
- losfahren
- we'll need to start early
- wir müssen früh los[fahren]
- to start after sb/sth
- jdm/etw folgen
- start vehicle, motor
- anspringen
- start
- beginnen <beginnt, begann, begonnen>
- the relaxation class is starting [up] next month
- die Entspannungsgymnastik findet nächsten Monat zum ersten Mal statt
- start
- zusammenfahren
- start
- hochfahren
- he started at the sound of the phone
- er fuhr beim Klingeln des Telefons hoch
- to start out of sleep
- aus dem Schlaf hochfahren [o. hochschrecken]
- to start [doing] sth
- anfangen[,] etw zu tun
- when do you start your new job?
- wann fängst du mit deiner neuen Stelle an?
- he started his career as an accountant
- er begann seine Karriere als Buchhalter
- he started work at 16
- mit 16 begann er zu arbeiten
- we start work at 6.30 every morning
- wir fangen jeden Morgen um 6.30 Uhr mit der Arbeit an
- to start a family
- eine Familie gründen
- to start sth
- etw ins Leben rufen
- the new magazine will start publication in November
- das neue Magazin wird im November zum ersten Mal erscheinen
- to start a fashion/a tradition/a trend
- eine Moderichtung/eine Tradition/einen Trend begründen
- to start a fight [or quarrel]
- Streit anfangen [o. colloq anzetteln]
- to start a fire
- Feuer machen
- to start litigation
- einen Prozess anstrengen
- to start litigation
- vor Gericht gehen
- to start legal proceedings
- gerichtliche Schritte unternehmen [o. einleiten]
- to start a meeting
- eine Sitzung eröffnen
- to start trouble
- Ärger machen
- to start something colloq
- etwas ins Rollen bringen colloq
- to start sth
- etw einschalten
- to start a car
- ein Auto starten
- to start a machine
- eine Maschine anstellen
- to start a motor
- einen Motor anlassen
- to start a business
- ein Unternehmen gründen
- to start sb in sth
- jdm bei etw dat Starthilfe geben
- Paul started him in the dairy business
- Paul verschaffte ihm einen Start in der Molkerei
- to start sb doing sth
- jdn dazu veranlassen, etw zu tun
- start back
- zurückschrecken <schreckt [o. ant schrickt] zurück, schreckte [o. ant schrak] zurück, zurückgeschreckt>
- she started back in shock
- sie wich erschrocken zurück
- start back
- sich acc auf den Rückweg machen
- no one was there so we started back home
- niemand war da, also fuhren wir wieder nach Hause
- start out
- sich acc auf die Reise machen
- start out
- aufbrechen
- start out
- anfangen
- to start out as sth
- als etw beginnen
- to start out as sth on a job
- als etw anfangen
- he started out driving a truck
- er fing als Lastwagenfahrer an
- her illness started out as a simple case of flu
- ihre Krankheit sah zunächst nach einer einfachen Grippe aus
- to start out to do sth
- sich dat etw vornehmen
- our committee has achieved what we started out to do
- unser Komitee hat erreicht, was wir uns zum Ziel gesetzt hatten
- to start up a business/a club
- ein Unternehmen/einen Klub gründen
- to start up a motor
- einen Motor anlassen
- start up
- aufspringen
- she started up from the sofa
- sie sprang vom Sofa auf
- to start up out of sleep
- aus dem Schlaf hochschrecken
- start up
- beginnen <beginnt, begann, begonnen>
- drug smuggling has started up along this stretch of the border
- an diesem Grenzabschnitt wird neuerdings Drogenschmuggel getrieben
- start up motorized vehicle
- anspringen
- to start off with sb/sth
- bei [o. mit] jdm/etw anfangen
- give me your answers one by one, starting off with Lucy
- gebt mir eure Antworten eine nach der anderen, angefangen bei Lucy
- to start off by doing sth
- als Erstes etw tun
- they started off by reading the script through
- zuerst lasen sie das Skript durch
- to start off as sth
- seine Laufbahn als etw beginnen
- start off
- losfahren
- they started off in New Orleans
- sie starteten in New Orleans
- to start off with sth
- etw als Erstes essen
- to start off with sth
- mit etw dat beginnen
- to start off ⇆ sth [with sth]
- etw [mit etw dat] beginnen
- to start a meeting off with sth
- eine Versammlung mit etw dat eröffnen
- to start sb off on sth
- jdn zu etw dat veranlassen
- to start sb off [on sth]
- jdn wegen einer S. gen auf die Palme bringen colloq
- don't start her off on the injustice of the class system
- gib ihr bloß nicht das Stichwort von der Ungerechtigkeit des Klassensystems
- to start sb off
- jdm den Start erleichtern [o. fig Starthilfe geben]
- running start (in jump)
- Anlauf m [zum Absprung]
- running start (in race)
- fliegender Start
- running start
- anfänglicher Vorteil
- hill start
- Anfahren nt am Berg
- to do a hill start
- am Berg anfahren
- mass start
- Massenstart m <-(e)s, -s>
- men's/women's mass start
- Massenstart der Männer/Frauen


- start-up
- Ingangsetzung f
- start transaction
- Ausgangstransaktion f
- activity start
- Aktivitätsbeginn m
- start-up capital
- Startkapital nt
- start-up capital
- Gründungskapital nt
- start-up costs
- Anlaufkosten pl
- company start-up
- Existenzgründung f
- start-up investment
- Erstinvestition f
- start-up loan
- Startkredit m


- Ingangsetzung
- start-up
- Startkapital
- start-up capital
- start methionine
- Startmethionin
- start codon
- Startcodon (AUG)


- cavalier start
- Kavalierstart
- racing start
- Kavalierstart


- Kavalierstart
- cavalier start
- Kavalierstart
- racing start
- entlasteter Anlauf
- unloaded start
- Anlaufentlastung
- start unloader
- Stern-Dreieck-Anlauf
- star-delta start
- Direktanlauf Dreieck
- direct start delta connection
- xx-poliger Anlauf
- x pole start
- Anlauf und Umschaltung auf 4-poligen Betrieb
- start and change over to a 4 pole operation
I | start |
---|---|
you | start |
he/she/it | starts |
we | start |
you | start |
they | start |
I | started |
---|---|
you | started |
he/she/it | started |
we | started |
you | started |
they | started |
I | have | started |
---|---|---|
you | have | started |
he/she/it | has | started |
we | have | started |
you | have | started |
they | have | started |
I | had | started |
---|---|---|
you | had | started |
he/she/it | had | started |
we | had | started |
you | had | started |
they | had | started |
Vuoi aggiungere una parola, una frase o una traduzione?
Inviaci un nuovo contributo per il PONS OpenDict. I suggerimenti inviati vengono esaminati dalla redazione di PONS e inseriti di conseguenza nei risultati.