tedesco » olandese

ˈPfor·te <Pforte, Pforten> [ ͜pfɔrtə] SOST f

1. Pforte (kleine Tür, Eingang):

ˈBor·te <Borte, Borten> [ˈbɔrtə] SOST f

ˈSor·te <Sorte, Sorten> [ˈzɔrtə] SOST f

2. Sorte (Marke) pl:

ˈTor·te <Torte, Torten> [ˈtɔrtə] SOST f

1. Torte:

2. Torte giovan:

fort·ˈan [fɔrtˈʔan] AVV ricerc

ˈfor·men1 [ˈfɔrmən] VB vb trans

1. formen (modellieren, prägen):

ˈGer·te <Gerte, Gerten> [ˈgɛrtə] SOST f

2. Gerte (Reitgerte):

ˈMyr·te <Myrte, Myrten> [ˈmʏrtə] SOST f

mirt(e)

ˈWar·te <Warte, Warten> [ˈvartə] SOST f

for·ˈmell [fɔrˈmɛl] AGG

Es·ˈkor·te <Eskorte, Eskorten> [ɛsˈkɔrtə] SOST f

Ko·ˈhor·te <Kohorte, Kohorten> [koˈhɔrtə] SOST f

1. Kohorte STOR:

2. Kohorte colloq pegg:

Re·ˈtor·te <Retorte, Retorten> [reˈtɔrtə] SOST f

for·ˈmal [fɔrˈmaːl] AGG

1. formal (der äußeren Gestaltung nach):

ˈFor·mel <Formel, Formeln> [ˈfɔrml̩] SOST f

2. Formel (Kürzel):

Formel FIS, CHIM, MAT

4. Formel SPORT:

Esempi monolingue (non verificati dalla Redazione di PONS)

tedesco
Der Satz beginnt forte im dramatischen Tremolo mit im Bass auf- und absteigender Melodielinie, wobei die erste Taktzeit teils noch durch Akzente betont ist.
de.wikipedia.org
Die Schlussgruppe ist gegenüber dem ersten Satzteil mit ihrer Fortführung der Schreitbewegung und einem weiteren Forte-Piano-Kontrast codaartig erweitert.
de.wikipedia.org
Kurz vor dem Einsatz des Soprans wechselt das Orchester vom forte ins piano, um das Orchestervorspiel dann triumphal im forte zu beenden.
de.wikipedia.org
Nach Motiv 1 im Piano erfolgt ein Wechsel von Motiv 1 (weiterhin piano) und dem Unisono-Gang von Motiv 4 im Forte.
de.wikipedia.org
Das Thema wird zunächst forte vorgetragen, dann piano wiederholt.
de.wikipedia.org
Mit dem Forte-Pedal kann er ein geschlagenes Ei hinzugeben, und mit dem Piano-Pedal Eis.
de.wikipedia.org
Die Reprise (ab Takt 209) bringt zunächst das Thema wie am Anfang, nun aber forte und vom ganzen Orchester gespielt.
de.wikipedia.org
Diese wird variiert im Forte-Tutti wiederholt und mündet dann in Takt 29 wieder in das Anfangsthema.
de.wikipedia.org
Die viertaktige, wiegende Hauptmelodie wird ungewöhnlicherweise von Bläsern und Bass im Forte vorgetragen, während die sonst stimmführenden Violinen mit Vorschlags-Vierteln begleiten.
de.wikipedia.org
Die ersten Themenhälfte besteht aus einer in ganztaktigen Noten aufsteigenden Linie, die zweite aus einer Variante von Motiv 2 mit forte-piano – Wechseln.
de.wikipedia.org

"forte" nei dizionari monolingue di tedesco


Pagina in Deutsch | English | Español | Italiano | Polski