tedesco » olandese

ˈWas·ser <Wassers, Wasser[o. Wässer] > [ˈvasɐ, ˈvɛsɐ] SOST nt

1. Wasser (auch vom Meer, Fluss):

Wasser
water nt
Wasser
das Wasser abdrehen
das Wasser abdrehen
jdm das Wasser abgraben fig
jdm das Wasser abgraben fig
Wasser abstoßend [o. abweisend ]
das ist Wasser auf seine Mühle fig
Wasser fassen
Wasser fassen
Wasser fassen [o. nehmen ] NAUT
Wasser führend
Wasser führend
der Fluss führt viel Wasser
Wasser in den Wein gießen [o. schütten] fig
Wasser in die Elbe [o. in den Rhein] [o. ins Meer] tragen fig
ins Wasser gehen
ins Wasser gehen eufem
ein Sprung ins kalte Wasser colloq fig
das Fest ist ins Wasser gefallen fig
Wasser mit einem Sieb schöpfen fig
von reinstem Wasser
von reinstem Wasser fig a.
reinsten Wassers fig a.
schweres Wasser CHIM
stehendes Wasser
stilles Wasser fig
stilles Wasser fig
Wasser treten region
Wasser treten region
sich über Wasser halten a. fig
sich über Wasser halten a. fig
sich über Wasser halten fig
zu Wasser und zu Land(e)
er trinkt Wein wie Wasser
der Vorwurf läuft an ihm ab wie Wasser colloq fig
ein Schiff zu Wasser bringen [o. lassen]

ˈwas·ser·füh·rend, ˈWas·ser füh·rend AGG

wasserführend → Wasser

Vedi anche: Wasser

ˈWas·ser <Wassers, Wasser[o. Wässer] > [ˈvasɐ, ˈvɛsɐ] SOST nt

1. Wasser (auch vom Meer, Fluss):

Wasser
water nt
Wasser
das Wasser abdrehen
das Wasser abdrehen
jdm das Wasser abgraben fig
jdm das Wasser abgraben fig
Wasser abstoßend [o. abweisend ]
das ist Wasser auf seine Mühle fig
Wasser fassen
Wasser fassen
Wasser fassen [o. nehmen ] NAUT
Wasser führend
Wasser führend
der Fluss führt viel Wasser
Wasser in den Wein gießen [o. schütten] fig
Wasser in die Elbe [o. in den Rhein] [o. ins Meer] tragen fig
ins Wasser gehen
ins Wasser gehen eufem
ein Sprung ins kalte Wasser colloq fig
das Fest ist ins Wasser gefallen fig
Wasser mit einem Sieb schöpfen fig
von reinstem Wasser
von reinstem Wasser fig a.
reinsten Wassers fig a.
schweres Wasser CHIM
stehendes Wasser
stilles Wasser fig
stilles Wasser fig
Wasser treten region
Wasser treten region
sich über Wasser halten a. fig
sich über Wasser halten a. fig
sich über Wasser halten fig
zu Wasser und zu Land(e)
er trinkt Wein wie Wasser
der Vorwurf läuft an ihm ab wie Wasser colloq fig
ein Schiff zu Wasser bringen [o. lassen]

Esempi monolingue (non verificati dalla Redazione di PONS)

tedesco
Der Name stammt von den Kopenführern, die als Wasserfahrer die Stadt mit Wasser versorgten und auch bei Bränden mit ihren Wasserfässern, den Wasserkopen, das Löschwasser herbeischafften.
de.wikipedia.org
Diese Verbindungen sind löslich in Wasser und farblos.
de.wikipedia.org
Hydrogeographie bzw. Hydrogeografie bezeichnet die Lehre von der Verteilung des Wassers auf und unter der Erde.
de.wikipedia.org
Am Hubertustag gesegnetes Salz, Brot und Wasser sollte gegen Hundebisse schützen, außerdem sollten auch die Hunde selbst dadurch vor Tollwut geschützt werden.
de.wikipedia.org
Eine Explosion der gesamten Munitionskammer wurde durch Mut und Geistesgegenwart eines Maschinistenmaaten verhütet, der durch Aufreißen des Flutventils die Kammer unter Wasser setzte.
de.wikipedia.org
Oft lehnte er sich auf eine Urne, der Wasser entquillt.
de.wikipedia.org
Aufgrund der größeren Dichte des Wassers gegenüber dem Eis sind sie recht stabil.
de.wikipedia.org
Beispielsweise reagieren die Schüler auf das Element Wasser, indem sie sich Wellen vorstellen, die sie mitreißen.
de.wikipedia.org
Vermutlich aus dem Untergrund aufsteigendes artesisches Wasser speist den See und führt andererseits zu einer Durchfeuchtung des Sandes seiner Umgebung.
de.wikipedia.org
Die Behandlung mit heißem Wasser und Enteisungsflüssigkeit führte zur Bildung von bis zu 200 kg Klareis.
de.wikipedia.org

"Wasser" nei dizionari monolingue di tedesco


Pagina in Deutsch | English | Español | Italiano | Polski