tedesco » olandese

ˈspal·ten1 [ˈʃpaltn̩] VB vb trans irreg

2. spalten (trennen):

3. spalten:

spalten FIS
spalten FIS
spalten CHIM

ˈSpal·te <Spalte, Spalten> [ˈʃpaltə] SOST f

1. Spalte (Öffnung):

3. Spalte A (von einer Frucht, Obststück):

partje nt
stukje nt

ˈSpar·te <Sparte, Sparten> [ˈʃpartə] SOST f

2. Sparte (Rubrik):

ˈhat·te [ˈhatə] VB

hatte 3. pers sing imperf von haben¹, haben², haben³

Vedi anche: haben , haben , haben

ˈha·ben3 <hat, hatte, gehabt> [ˈhaːbn̩] VB vb vb aus

ˈha·ben2 <hat, hatte, gehabt> [ˈhaːbn̩] VB vb rifl

1. haben (sich anstellen):

ˈGat·te (Gat·tin) <Gatten, Gatten> [ˈgatə] SOST m (f) ricerc (Ehemann)

ˈLat·te <Latte, Latten> [ˈlatə] SOST f

1. Latte a. SPORT (Brett):

lat

2. Latte colloq (große Menge):

3. Latte volg (erigierter Penis):

ˈRat·te <Ratte, Ratten> [ˈratə] SOST f

1. Ratte (Tier):

rat

2. Ratte colloq pegg (widerlicher Mensch):

ˈWat·te <Watte, Watten> [ˈvatə] SOST f

ˈSprot·te <Sprotte, Sprotten> [ˈʃprɔtə] SOST f BIOL

ˈSpa·ten <Spatens, Spaten> [ˈʃpaːtn̩] SOST m

Spalt <Spalt(e)s, Spalte> [ʃpalt] SOST m

spann [ʃpan] VB

spann 3. pers sing imperf von spinnen¹, spinnen²

Vedi anche: spinnen , spinnen

ˈspin·nen2 <spann, gesponnen> [ˈʃpɪnən] VB vb intr

2. spinnen colloq (nicht bei Trost sein):

je bent gek [o. niet goed snik] !

ˈSpan·ge <Spange, Spangen> [ˈʃpaŋə] SOST f

1. Spange (Haarspange):

2. Spange (Schnalle):

3. Spange (Riemen am Schuh):

4. Spange (Armband):

5. Spange (woran Orden hängen):

6. Spange (Zahnspange):

7. Spange colloq (Handschelle):

ˈSpan·ne <Spanne, Spannen> [ˈʃpanə] SOST f

1. Spanne (Zeitspanne):

span(ne)

2. Spanne (altes Längenmaß):

3. Spanne ECON (Gewinnspanne):

ˈspa·ren1 [ˈʃpaːrən] VB vb intr

1. sparen (Geld zurücklegen):

3. sparen FIN (sparsam sein):

ˈspa·ßig [ˈʃpaːsɪç] AGG


Pagina in Deutsch | English | Español | Italiano | Polski