Come desideri usare PONS.com?

Hai già un abbonamento a PONS Pur o PONS Translate Pro?

PONS con annunci

Visita come di consueto PONS.com con tracking e annunci pubblicitari

Puoi trovare informazioni più dettagliate sul tracking nelle Informazioni sulla privacy e nelle Impostazioni sulla privacy.

PONS Pur

Senza pubblicità di fornitori terzi

Senza tracking pubblicitario

Abbonati ora

Se hai già un account utente gratuito per PONS.com puoi abbonarti a PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

gezogenem
tiré
I. ziehen <zog, gezogen> [ˈtsiːən] VB vb trans +haben
1. ziehen:
ziehen (Pflug, Wagen)
tirer
2. ziehen (bewegen):
nach oben ziehen (Rollläden)
monter
sich dat die Decke über die Ohren ziehen
s'enfouir sous les couvertures
jdn/etw aus dem Auto ziehen
tirer qn/qc de la voiture
jdn an sich acc ziehen
tirer qn vers soi
3. ziehen (zerren):
jdn an den Haaren ziehen
tirer qn par les cheveux
4. ziehen ( drücken):
ziehen (Tür)
tirer
5. ziehen (steuern):
das Flugzeug nach oben ziehen
cabrer l'appareil
6. ziehen (entfernen):
ziehen (Fäden)
retirer
ziehen (Zahn)
arracher
den Ring vom/den Dorn aus dem Finger ziehen
retirer la bague/l'épine du doigt
7. ziehen (hervorholen):
ziehen (Revolver, Degen)
sortir
8. ziehen (herausnehmen, wählen):
ziehen (Spielkarte, Los)
tirer
Zigaretten ziehen colloq
prendre des cigarettes au distributeur
9. ziehen (betätigen):
ziehen (Notbremse, Wasserspülung)
tirer
10. ziehen (verlegen, anlegen):
ziehen (Kabel, Rohr, Zaun)
installer
ziehen (Graben)
creuser
ziehen (Mauer)
construire
11. ziehen (durchziehen):
den Gürtel durch etw ziehen
faire passer la ceinture dans qc
12. ziehen (aufziehen):
eine Leinwand auf etw acc ziehen
coller une toile sur qc
13. ziehen (züchten):
ziehen (Pflanzen)
cultiver
14. ziehen (zeichnen):
ziehen (Linie)
tirer
ziehen (Kreis)
tracer
15. ziehen (dehnen):
ziehen (Gummiband)
tirer sur
ziehen (Laute, Wort, Silbe)
allonger
etw glatt ziehen
défroisser qc
16. ziehen (anziehen):
alle Blicke auf sich acc ziehen
attirer tous les regards sur soi
17. ziehen (zur Folge haben):
Veränderungen nach sich acc ziehen
entrainer (entraîner) des changements
18. ziehen (machen):
ziehen (Grimassen)
faire
19. ziehen colloq (schlagen):
jdm eins über die Rübe ziehen
en mettre une à qn colloq
II. ziehen <zog, gezogen> [ˈtsiːən] VB vb intr
1. ziehen +haben (zerren):
[an etw dat] ziehen
tirer [sur qc]
2. ziehen +sein (umziehen):
nach Berlin/Italien ziehen
déménager [ou partir] à Berlin/en Italie
zu jdm ziehen
emménager chez qn
3. ziehen +sein (unterwegs sein):
durch die Stadt/den Wald ziehen
traverser la ville/la forêt
über die Grenze ziehen
passer la frontière
4. ziehen +sein ZOOL:
ziehen Vögel:
migrer
flussaufwärts ziehen Lachse:
remonter la rivière
5. ziehen (sich bewegen):
nach rechts/links ziehen Fahrzeug:
tirer à droite/gauche
6. ziehen +haben (funktionieren):
gut/schlecht ziehen Kamin, Pfeife, Motor:
tirer bien/mal
7. ziehen +haben (beim Rauchen):
an etw dat ziehen
tirer sur qc
willst du mal ziehen?
tu veux une taffe ? colloq
8. ziehen +sein (dringen):
durchs Haus ziehen Duft, Rauch:
se répandre dans la maison
9. ziehen +sein (einziehen):
in die Haut/das Holz ziehen
pénétrer dans la peau/le bois
10. ziehen +haben GASTR:
ziehen Tee:
infuser
ziehen Knödel:
cuire
11. ziehen +haben colloq (Eindruck machen):
bei jdm ziehen
marcher avec qn colloq
diese Masche zieht bei mir nicht!
ce truc ne prend pas avec moi ! colloq
12. ziehen (Spielzug machen):
ziehen
jouer
mit dem Turm ziehen
avancer la tour
13. ziehen (zur Waffe greifen):
ziehen
dégainer
III. ziehen <zog, gezogen> [ˈtsiːən] VB vb intr impers +haben
1. ziehen:
es zieht!
il y a un courant d'air !
mir zieht es [im Rücken]
j'ai un courant d'air [dans le dos]
2. ziehen (schmerzen):
es zieht [mir] in den Beinen
ça [me] tire dans les jambes
ein ziehender Schmerz
une douleur lancinante
IV. ziehen <zog, gezogen> [ˈtsiːən] VB vb trans impers +haben
jdn zieht es in die Ferne/nach Hause
qn est attiré(e) par les contrées lointaines/a [vraiment] envie de rentrer
V. ziehen <zog, gezogen> [ˈtsiːən] VB vb rifl +haben
1. ziehen:
sich ziehen Gespräch, Verhandlungen:
trainer (traîner) en longueur
2. ziehen (sich erstrecken):
sich durch den Wald/das Tal ziehen Straße, Grenze:
s'étendre à travers la forêt/la vallée
3. ziehen (sich hochziehen):
sich [am Seil] in die Höhe ziehen
se hisser en haut [à l'aide d'une corde]
4. ziehen (sich verziehen):
sich ziehen Holz, Rahmen:
travailler
Ziehen <-s; senza pl> SOST nt (Schmerz)
Ziehen
élancements mpl
Präsens
ichziehe
duziehst
er/sie/eszieht
wirziehen
ihrzieht
sieziehen
Präteritum
ichzog
duzogst
er/sie/eszog
wirzogen
ihrzogt
siezogen
Perfekt
ichhabegezogen
duhastgezogen
er/sie/eshatgezogen
wirhabengezogen
ihrhabtgezogen
siehabengezogen
Plusquamperfekt
ichhattegezogen
duhattestgezogen
er/sie/eshattegezogen
wirhattengezogen
ihrhattetgezogen
siehattengezogen
PONS OpenDict

Vuoi aggiungere una parola, una frase o una traduzione?

Inviaci un nuovo contributo per il PONS OpenDict. I suggerimenti inviati vengono esaminati dalla redazione di PONS e inseriti di conseguenza nei risultati.

Aggiungi voce
Esempi monolingue (non verificati dalla Redazione di PONS)
Andere Autoren haben vorgeschlagen, eine Trennlinie zwischen den §§ 1–20 und den §§ 21–27 zu ziehen.
de.wikipedia.org
Sie zog sich aus der Berufspolitik zurück und kandidierte für kein politisches Amt mehr.
de.wikipedia.org
Die beiden Lokomotiven waren neu und zogen 19 Güterwagen.
de.wikipedia.org
Seine Karriere beendete er 1899 und zog sich ins Privatleben zurück.
de.wikipedia.org
Danach zog er sich in den Ruhestand zurück.
de.wikipedia.org