Come desideri usare PONS.com?

Hai già un abbonamento a PONS Pur o PONS Translate Pro?

PONS con annunci

Visita come di consueto PONS.com con tracking e annunci pubblicitari

Puoi trovare informazioni più dettagliate sul tracking nelle Informazioni sulla privacy e nelle Impostazioni sulla privacy.

PONS Pur

Senza pubblicità di fornitori terzi

Senza tracking pubblicitario

Abbonati ora

Se hai già un account utente gratuito per PONS.com puoi abbonarti a PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

الشَّجَرُ
la
I. die1 [di(ː)] ART det, feminin, nom und acc sing
1. die (auf eine Person, ein weibliches Tier bezogen):
die
2. die (allgemein auf ein Tier, eine Sache bezogen):
die
II. die1 [di(ː)] ART det,
die nom und acc Pl von der¹, die¹ I., das¹
die
I. die2 PRON dimostr, feminin, nom und acc sing
1. die (auf eine Person, ein weibliches Tier bezogen):
die
die Stute [da]
2. die (allgemein auf ein Tier, auf eine Sache bezogen):
die
die Katze/Kuh [da]
die Pflanze [da]
II. die2 PRON dimostr,
die Nomin und acc Pl von der² I., die² I., das² I.
die
III. die2 PRON rel, feminin, nom sing
die
IV. die2 PRON rel, feminin, acc sing
die
V. die2 PRON rel, nom Pl
die
VI. die2 PRON rel, acc Pl
die
VII. die2 PRON dimostr o rel, feminin, nom sing
die
I. der2 PRON dimostr, maskulin, nom sing
1. der (auf eine Person, ein männliches Tier bezogen):
2. der (allgemein auf ein Tier, eine Sache bezogen):
II. der2 PRON rel, maskulin, nom sing
III. der2 PRON dimostr, feminin, gen sing von die², I.
1. der (auf eine Person, ein weibliches Tier bezogen):
2. der (allgemein auf ein Tier, eine Sache bezogen):
IV. der2 PRON dimostr, feminin,
der dat sing von die², I.
V. der2 PRON dimostr,
der gen Pl von die¹, II.
VI. der2 PRON dimostr o rel, maskulin, nom sing
VII. der2 PRON rel, feminin,
der dat sing von die², III.
I. der1 [deːɐ] ART det, maskulin, nom sing
1. der (auf eine Person, ein männliches Tier bezogen):
2. der (allgemein auf ein Tier, eine Sache bezogen):
3. der (bei verallgemeinernden Aussagen):
4. der colloq (in Verbindung mit Eigennamen):
II. der1 [deːɐ] ART det, feminin, gen sing von die¹, I.
1. der (auf eine Person, ein weibliches Tier bezogen):
2. der (allgemein auf ein Tier, eine Sache bezogen):
3. der (bei verallgemeinernden Aussagen):
4. der colloq (in Verbindung mit Eigennamen):
III. der1 [deːɐ] ART det, feminin, dat sing von die¹, I.
1. der:
2. der colloq (in Verbindung mit Eigennamen):
IV. der1 [deːɐ] ART det,
der gen Pl von die¹, II.
I. das2 PRON dimostr, Neutrum, nom und acc sing
II. das2 PRON rel, Neutrum, nom sing
III. das2 PRON rel, Neutrum, acc sing
das1 [das] ART det, Neutrum, nom und acc sing
I. die2 PRON dimostr, feminin, nom und acc sing
1. die (auf eine Person, ein weibliches Tier bezogen):
die
die Stute [da]
2. die (allgemein auf ein Tier, auf eine Sache bezogen):
die
die Katze/Kuh [da]
die Pflanze [da]
II. die2 PRON dimostr,
die Nomin und acc Pl von der² I., die² I., das² I.
die
III. die2 PRON rel, feminin, nom sing
die
IV. die2 PRON rel, feminin, acc sing
die
V. die2 PRON rel, nom Pl
die
VI. die2 PRON rel, acc Pl
die
VII. die2 PRON dimostr o rel, feminin, nom sing
die
I. die1 [di(ː)] ART det, feminin, nom und acc sing
1. die (auf eine Person, ein weibliches Tier bezogen):
die
2. die (allgemein auf ein Tier, eine Sache bezogen):
die
II. die1 [di(ː)] ART det,
die nom und acc Pl von der¹, die¹ I., das¹
die
I. der2 PRON dimostr, maskulin, nom sing
1. der (auf eine Person, ein männliches Tier bezogen):
2. der (allgemein auf ein Tier, eine Sache bezogen):
II. der2 PRON rel, maskulin, nom sing
III. der2 PRON dimostr, feminin, gen sing von die², I.
1. der (auf eine Person, ein weibliches Tier bezogen):
2. der (allgemein auf ein Tier, eine Sache bezogen):
IV. der2 PRON dimostr, feminin,
der dat sing von die², I.
V. der2 PRON dimostr,
der gen Pl von die¹, II.
VI. der2 PRON dimostr o rel, maskulin, nom sing
VII. der2 PRON rel, feminin,
der dat sing von die², III.
I. der1 [deːɐ] ART det, maskulin, nom sing
1. der (auf eine Person, ein männliches Tier bezogen):
2. der (allgemein auf ein Tier, eine Sache bezogen):
3. der (bei verallgemeinernden Aussagen):
4. der colloq (in Verbindung mit Eigennamen):
II. der1 [deːɐ] ART det, feminin, gen sing von die¹, I.
1. der (auf eine Person, ein weibliches Tier bezogen):
2. der (allgemein auf ein Tier, eine Sache bezogen):
3. der (bei verallgemeinernden Aussagen):
4. der colloq (in Verbindung mit Eigennamen):
III. der1 [deːɐ] ART det, feminin, dat sing von die¹, I.
1. der:
2. der colloq (in Verbindung mit Eigennamen):
IV. der1 [deːɐ] ART det,
der gen Pl von die¹, II.
I. das2 PRON dimostr, Neutrum, nom und acc sing
II. das2 PRON rel, Neutrum, nom sing
III. das2 PRON rel, Neutrum, acc sing
das1 [das] ART det, Neutrum, nom und acc sing
das1 [das] ART det, Neutrum, nom und acc sing
I. das2 PRON dimostr, Neutrum, nom und acc sing
II. das2 PRON rel, Neutrum, nom sing
III. das2 PRON rel, Neutrum, acc sing
I. der1 [deːɐ] ART det, maskulin, nom sing
1. der (auf eine Person, ein männliches Tier bezogen):
2. der (allgemein auf ein Tier, eine Sache bezogen):
3. der (bei verallgemeinernden Aussagen):
4. der colloq (in Verbindung mit Eigennamen):
II. der1 [deːɐ] ART det, feminin, gen sing von die¹, I.
1. der (auf eine Person, ein weibliches Tier bezogen):
2. der (allgemein auf ein Tier, eine Sache bezogen):
3. der (bei verallgemeinernden Aussagen):
4. der colloq (in Verbindung mit Eigennamen):
III. der1 [deːɐ] ART det, feminin, dat sing von die¹, I.
1. der:
2. der colloq (in Verbindung mit Eigennamen):
IV. der1 [deːɐ] ART det,
der gen Pl von die¹, II.
I. die2 PRON dimostr, feminin, nom und acc sing
1. die (auf eine Person, ein weibliches Tier bezogen):
die
die Stute [da]
2. die (allgemein auf ein Tier, auf eine Sache bezogen):
die
die Katze/Kuh [da]
die Pflanze [da]
II. die2 PRON dimostr,
die Nomin und acc Pl von der² I., die² I., das² I.
die
III. die2 PRON rel, feminin, nom sing
die
IV. die2 PRON rel, feminin, acc sing
die
V. die2 PRON rel, nom Pl
die
VI. die2 PRON rel, acc Pl
die
VII. die2 PRON dimostr o rel, feminin, nom sing
die
I. die1 [di(ː)] ART det, feminin, nom und acc sing
1. die (auf eine Person, ein weibliches Tier bezogen):
die
2. die (allgemein auf ein Tier, eine Sache bezogen):
die
II. die1 [di(ː)] ART det,
die nom und acc Pl von der¹, die¹ I., das¹
die
I. der2 PRON dimostr, maskulin, nom sing
1. der (auf eine Person, ein männliches Tier bezogen):
2. der (allgemein auf ein Tier, eine Sache bezogen):
II. der2 PRON rel, maskulin, nom sing
III. der2 PRON dimostr, feminin, gen sing von die², I.
1. der (auf eine Person, ein weibliches Tier bezogen):
2. der (allgemein auf ein Tier, eine Sache bezogen):
IV. der2 PRON dimostr, feminin,
der dat sing von die², I.
V. der2 PRON dimostr,
der gen Pl von die¹, II.
VI. der2 PRON dimostr o rel, maskulin, nom sing
VII. der2 PRON rel, feminin,
der dat sing von die², III.
I. die2 PRON dimostr, feminin, nom und acc sing
1. die (auf eine Person, ein weibliches Tier bezogen):
die
die Stute [da]
2. die (allgemein auf ein Tier, auf eine Sache bezogen):
die
die Katze/Kuh [da]
die Pflanze [da]
II. die2 PRON dimostr,
die Nomin und acc Pl von der² I., die² I., das² I.
die
III. die2 PRON rel, feminin, nom sing
die
IV. die2 PRON rel, feminin, acc sing
die
V. die2 PRON rel, nom Pl
die
VI. die2 PRON rel, acc Pl
die
VII. die2 PRON dimostr o rel, feminin, nom sing
die
I. die1 [di(ː)] ART det, feminin, nom und acc sing
1. die (auf eine Person, ein weibliches Tier bezogen):
die
2. die (allgemein auf ein Tier, eine Sache bezogen):
die
II. die1 [di(ː)] ART det,
die nom und acc Pl von der¹, die¹ I., das¹
die
I. der1 [deːɐ] ART det, maskulin, nom sing
1. der (auf eine Person, ein männliches Tier bezogen):
2. der (allgemein auf ein Tier, eine Sache bezogen):
3. der (bei verallgemeinernden Aussagen):
4. der colloq (in Verbindung mit Eigennamen):
II. der1 [deːɐ] ART det, feminin, gen sing von die¹, I.
1. der (auf eine Person, ein weibliches Tier bezogen):
2. der (allgemein auf ein Tier, eine Sache bezogen):
3. der (bei verallgemeinernden Aussagen):
4. der colloq (in Verbindung mit Eigennamen):
III. der1 [deːɐ] ART det, feminin, dat sing von die¹, I.
1. der:
2. der colloq (in Verbindung mit Eigennamen):
IV. der1 [deːɐ] ART det,
der gen Pl von die¹, II.
I. das2 PRON dimostr, Neutrum, nom und acc sing
II. das2 PRON rel, Neutrum, nom sing
III. das2 PRON rel, Neutrum, acc sing
das1 [das] ART det, Neutrum, nom und acc sing
Liselotte von der Pfalz SOST f STOR
Voce OpenDict
die Haube SOST
die Haube
Voce OpenDict
St. Vincent und die Grenadinen SOST
Voce OpenDict
in der Sache
Voce OpenDict
Wiegen der Hüften SOST
PONS OpenDict

Vuoi aggiungere una parola, una frase o una traduzione?

Inviaci un nuovo contributo per il PONS OpenDict. I suggerimenti inviati vengono esaminati dalla redazione di PONS e inseriti di conseguenza nei risultati.

Aggiungi voce
Esempi monolingue (non verificati dalla Redazione di PONS)
Insgesamt kann festgestellt werden, dass markante Geländepunkte aufgesucht wurden, die einen gewissen natürlichen Schutz boten.
de.wikipedia.org
Die Radstände der Vier- und Sechszylinderversionen unterschieden sich nun nicht mehr.
de.wikipedia.org
Die Reaktivierung der Brachfläche hatte zwei Schwerpunkte: die Schaffung hochwertiger Gewerbeflächen mit ressourcenschonender Bebauung sowie die Schaffung eines Parks mit Grünflächen, Teichen und Spazierwegen.
de.wikipedia.org
Die Schwimmblase ist unterschiedlich gebaut und kann auch zwischen den Geschlechtern divergieren.
de.wikipedia.org
Die Dachkammer im dritten Stock diente als Echokammer, die anderen Zimmer erfüllten mehrere Funktionen.
de.wikipedia.org