Come desideri usare PONS.com?

Hai già un abbonamento a PONS Pur o PONS Translate Pro?

PONS con annunci

Visita come di consueto PONS.com con tracking e annunci pubblicitari

Puoi trovare informazioni più dettagliate sul tracking nelle Informazioni sulla privacy e nelle Impostazioni sulla privacy.

PONS Pur

Senza pubblicità di fornitori terzi

Senza tracking pubblicitario

Abbonati ora

Se hai già un account utente gratuito per PONS.com puoi abbonarti a PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Seiten
pages

seitenVO

seiten → Seite 5

Seite <-, -n> [ˈzaɪtə] SOST f

1. Seite (im Raum):

2. Seite (Oberfläche):

Seite eines Körpers, Gegenstands
Seite eines Würfels, einer Pyramide
jdm nicht von der Seite weichen, nicht von jds Seite weichen Person, Tier:

3. Seite (Buchseite, Heftseite, Zeitungsseite):

gelbe Seiten

4. Seite (Aspekt):

neue Seiten an jdm entdecken

5. Seite (beteiligte Partei):

auf jds Seite dat stehen [o. sein]
die Seiten wechseln
die Seiten wechseln SPORT

6. Seite (Richtung):

nach allen Seiten

7. Seite (nicht im Zentrum liegende Stelle):

locuzioni:

alles hat [seine] zwei Seiten
etw auf die Seite schaffen colloq

Seite <-, -n> [ˈzaɪtə] SOST f

1. Seite (im Raum):

2. Seite (Oberfläche):

Seite eines Körpers, Gegenstands
Seite eines Würfels, einer Pyramide
jdm nicht von der Seite weichen, nicht von jds Seite weichen Person, Tier:

3. Seite (Buchseite, Heftseite, Zeitungsseite):

gelbe Seiten

4. Seite (Aspekt):

neue Seiten an jdm entdecken

5. Seite (beteiligte Partei):

auf jds Seite dat stehen [o. sein]
die Seiten wechseln
die Seiten wechseln SPORT

6. Seite (Richtung):

nach allen Seiten

7. Seite (nicht im Zentrum liegende Stelle):

locuzioni:

alles hat [seine] zwei Seiten
etw auf die Seite schaffen colloq
Voce OpenDict

A-Seite SOST

Voce OpenDict

B-Seite SOST

PONS OpenDict

Vuoi aggiungere una parola, una frase o una traduzione?

Inviaci un nuovo contributo per il PONS OpenDict. I suggerimenti inviati vengono esaminati dalla redazione di PONS e inseriti di conseguenza nei risultati.

Aggiungi voce

Esempi monolingue (non verificati dalla Redazione di PONS)

Eine andere vergleichsweise rechtlich belastbarere Möglichkeit ist die Durchsetzung eines allgemeinen Verbots privater E-Mail-Kommunikation von Seiten der Geschäftsleitung.
de.wikipedia.org
Der untere Teil der Brücke ist für Fußgänger zugänglich und mit seinen auf der flussabwärts gelegenen Seite zum Wasser führenden Stufen als Aufenthaltsort beliebt.
de.wikipedia.org
Eine Rachewelle beginnt auf beiden Seiten, so dass am Ende beide Familien nahezu ausgelöscht sind.
de.wikipedia.org
Die Hauptstraßen gehen im rechten Winkel von den Seiten dieses Zentralplatzes ab.
de.wikipedia.org
Die Kanzel, welche ursprünglich in der Mitte der Sakristei hinter dem Altar stand, befindet sich seit 1832 an der rechten Seite des Triumphbogens.
de.wikipedia.org