Come desideri usare PONS.com?

Hai già un abbonamento a PONS Pur o PONS Translate Pro?

PONS con annunci

Visita come di consueto PONS.com con tracking e annunci pubblicitari

Puoi trovare informazioni più dettagliate sul tracking nelle Informazioni sulla privacy e nelle Impostazioni sulla privacy.

PONS Pur

Senza pubblicità di fornitori terzi

Senza tracking pubblicitario

Abbonati ora

Se hai già un account utente gratuito per PONS.com puoi abbonarti a PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

solls
unir
einen1 VB vb trans ricerc
einen Person:
einen
Menschen/ein Volk einen Person:
Menschen/ein Volk einen äußere Gefahr, Gedanke:
einen2 PRON indet,
einen acc von man
einen
das freut einen
er grüßt einen nie
man2 AVV ted sett colloq
laisse [donc] tomber ! colloq
man1 [man] PRON indet
I. ein, eine, ein NUM
locuzioni:
II. ein, eine, ein ART indet
1. ein:
2. ein (jeder):
S, s [ɛs] <-, -> SOST nt
S m /s m
I. eins NUM
locuzioni:
eins a colloq
extra colloq
eins, zwei, drei colloq (im Nu)
en moins de deux colloq
II. eins AGG
1. eins (eine Einheit):
das ist alles eins colloq
2. eins colloq (egal):
je m'en balance colloq
3. eins (einig):
mit jdm/etw eins sein
einer PRON
einer → eine(r, s)
eine(r, s) PRON indet
1. eine(r, s) (jemand):
eine(r, s)
die einen sagen so
du bist mir eine(r)! colloq
2. eine(r, s) colloq (man):
laisse-moi rire ! colloq
3. eine(r, s) (eine Sache):
locuzioni:
einer für alle, alle für einen prov
ein AVV
locuzioni:
eine(r, s) PRON indet
1. eine(r, s) (jemand):
eine(r, s)
die einen sagen so
du bist mir eine(r)! colloq
2. eine(r, s) colloq (man):
laisse-moi rire ! colloq
3. eine(r, s) (eine Sache):
locuzioni:
einer für alle, alle für einen prov
I. eins NUM
locuzioni:
eins a colloq
extra colloq
eins, zwei, drei colloq (im Nu)
en moins de deux colloq
II. eins AGG
1. eins (eine Einheit):
das ist alles eins colloq
2. eins colloq (egal):
je m'en balance colloq
3. eins (einig):
mit jdm/etw eins sein
I. ein, eine, ein NUM
locuzioni:
II. ein, eine, ein ART indet
1. ein:
2. ein (jeder):
ein AVV
locuzioni:
Ein-Benutzer-System SOST nt INFORM
Ein-Megabit-Chip SOST m INFORM
puce f de 128 Ko
Ein-Pass-ScannerOR SOST m INFORM
Ein-Pass-VerfahrenOR SOST nt INFORM
Ein-Tages-Engagement SOST nt FIN
Ein-Euro-Job m
Ein-Euro-Job, Eineurojob [ai̮nˈʔɔyro-] <-s, -s> SOST m pegg
Voce OpenDict
eine(r, s) PRON
zum einen ... zum anderen ...
Voce OpenDict
Ein-Kind-Politik SOST
Voce OpenDict
Ein-Kind-Politik SOST
Präsens
icheine
dueinst
er/sie/eseint
wireinen
ihreint
sieeinen
Präteritum
icheinte
dueintest
er/sie/eseinte
wireinten
ihreintet
sieeinten
Perfekt
ichhabegeeint
duhastgeeint
er/sie/eshatgeeint
wirhabengeeint
ihrhabtgeeint
siehabengeeint
Plusquamperfekt
ichhattegeeint
duhattestgeeint
er/sie/eshattegeeint
wirhattengeeint
ihrhattetgeeint
siehattengeeint
PONS OpenDict

Vuoi aggiungere una parola, una frase o una traduzione?

Inviaci un nuovo contributo per il PONS OpenDict. I suggerimenti inviati vengono esaminati dalla redazione di PONS e inseriti di conseguenza nei risultati.

Aggiungi voce
Esempi dal dizionario PONS (verificati dalla Redazione)
Esempi monolingue (non verificati dalla Redazione di PONS)
Dennoch schätzt die chinesische Regierung, dass die Ein-Kind-Politik die Geburtenzahl insgesamt um wenigstens 250 Millionen reduziert hat.
de.wikipedia.org
Die Bevölkerung der ländlichen Regionen setzte die Ein-Kind-Politik nicht annähernd so strikt um, so dass die Bevölkerungsstruktur dort weniger schnell überaltern wird.
de.wikipedia.org
Die 1979 eingeführte Ein-Kind-Politik hatte weitere Veränderungen der Familienstruktur und des Erziehungsstils zur Folge.
de.wikipedia.org
Auf diese Weise wird das Land einen frühen und immens großen Vorteil aus seiner unpopulären Ein-Kind-Politik der letzten Generation ziehen.
de.wikipedia.org
Beispielhaft kann der Balanceakt der Frauenvereinigung zwischen Regierungsverantwortlichkeit und Verteidigung der Frauenrechte anhand der Ein-Kind-Politik dargestellt werden.
de.wikipedia.org