Come desideri usare PONS.com?

Hai già un abbonamento a PONS Pur o PONS Translate Pro?

PONS con annunci

Visita come di consueto PONS.com con tracking e annunci pubblicitari

Puoi trovare informazioni più dettagliate sul tracking nelle Informazioni sulla privacy e nelle Impostazioni sulla privacy.

PONS Pur

Senza pubblicità di fornitori terzi

Senza tracking pubblicitario

Abbonati ora

Se hai già un account utente gratuito per PONS.com puoi abbonarti a PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

hed
to see somebody/something
tedesco
tedesco
inglese
inglese
I. se·hen <siehst, sah, hat gesehen> [ˈze:ən] VB vb trans
1. sehen <sieht, sah, gesehen> (mit den Augen wahrnehmen):
jdn/etw sehen
to see sb/sth
niemand war zu sehen
darf ich das mal sehen?
darf ich das mal sehen?
lass mich sehen!
wir sehen ihn häufig bei uns [zu Besuch] ricerc
wir sehen häufig Gäste [bei uns] zum Tee ricerc
jdn/etw [nicht] zu sehen bekommen
to [not] get to see sb/sth
jdn kommen/weggehen sehen
2. sehen <sieht, sah, gesehen> (sich im Geiste vorstellen):
jdn/etw sehen
to see sb/sth
etw kommen sehen
3. sehen <sieht, sah, gesehen> (angucken, betrachten):
etw sehen
to see [or watch] sth
4. sehen <sieht, sah, gesehen> (erleben):
jdn/etw sehen
to see sb/sth
5. sehen <sieht, sah, gesehen> (feststellen):
6. sehen <sieht, sah, gesehen> (treffen):
jdn sehen
to see sb
sich acc sehen
ich freue mich, dich zu sehen!
7. sehen <sieht, sah, gesehen> (einschätzen):
etw [irgendwie] sehen
to see sth [somehow]
ich sehe das so: ...
the way I see it, ...
8. sehen <sieht, sah, gesehen> (erkennen, erfassen):
9. sehen <sieht, sah, gesehen> (zusehen, dafür sorgen):
10. sehen <sieht, sah, gesehen> (nachsehen):
sehen
11. sehen <sieht, sah, gesehen> (abwarten):
sehen
wir wollen [doch] erst mal sehen, ob ...
locuzioni:
etw gern sehen
etw nicht gerne sehen
to not like sth
es nicht gern sehen, dass [o. wenn] ...
jdn/etw nicht mehr sehen können colloq
ich kann kein Blut sehen
sich acc [irgendwo] sehen lassen
II. se·hen <siehst, sah, hat gesehen> [ˈze:ən] VB vb intr
1. sehen <sieht, sah, gesehen> (Sehvermögen haben):
sehen
sehenden Auges ricerc
sehenden Auges ricerc
gut/schlecht sehen
gut/schlecht sehen
2. sehen <sieht, sah, gesehen> (angucken):
sehen
lass mal sehen!
lass mal sehen!
willst du mal sehen?
do you want to see [or look] ?
3. sehen <sieht, sah, gesehen> (blicken):
sehen
jdm tief in die Augen sehen
aus dem Fenster sehen
auf das Meer sehen
jdm über die Schulter sehen
siehe Seite [o. s. S.] ... /oben [o. s. o.]/unten [o. s. u.]
auf die Uhr sehen
in die Zukunft sehen
4. sehen <sieht, sah, gesehen> (liegen, weisen):
5. sehen <sieht, sah, gesehen> (feststellen, merken):
sehen
siehst du [wohl]!, siehste! colloq
sieh da! scherz
sieh doch [o. mal]!
wir werden [ja, schon] sehen
6. sehen <sieht, sah, gesehen> (abwarten):
sehen
mal sehen!
mal sehen!
wir wollen sehen
7. sehen <sieht, sah, gesehen> (nachsehen):
nach jdm sehen
nach jdm sehen
nach etw dat sehen
to check on sth
nach dem Essen sehen
nach der Post sehen
8. sehen <sieht, sah, gesehen> (auf etw achten, Wert legen):
auf jdn/etw sehen
auf den Preis sehen
9. sehen <sieht, sah, gesehen> (zusehen, sich bemühen):
sieh, dass du ...
make sure [or see] [that] you ...
10. sehen <sieht, sah, gesehen> region (auf jdn/etw aufpassen):
11. sehen <sieht, sah, gesehen> ricerc (herausragen):
III. se·hen <siehst, sah, hat gesehen> [ˈze:ən] VB vb rifl
1. sehen <sieht, sah, gesehen> (lange betrachten):
2. sehen <sieht, sah, gesehen> (sich einschätzen):
sich acc genötigt [o. gezwungen] sehen, etw zu tun
sich acc in der Lage sehen, etw zu tun
sich acc veranlasst sehen, etw zu tun
3. sehen <sieht, sah, gesehen> (sich betrachten):
Voce OpenDict
sehen VB
Se·hen <-s> [ˈze:ən] SOST nt kein pl
etw verkniffen sehen colloq
etw verkniffen sehen colloq
keinen Anlass für etw (akk) sehen
keinen Anlass sehen, etw zu tun
etw differenziert sehen
inglese
inglese
tedesco
tedesco
lemme see (let me see) colloq
Präsens
ichsehe
dusiehst
er/sie/essieht
wirsehen
ihrseht
siesehen
Präteritum
ichsah
dusahst
er/sie/essah
wirsahen
ihrsaht
siesahen
Perfekt
ichhabegesehen
duhastgesehen
er/sie/eshatgesehen
wirhabengesehen
ihrhabtgesehen
siehabengesehen
Plusquamperfekt
ichhattegesehen
duhattestgesehen
er/sie/eshattegesehen
wirhattengesehen
ihrhattetgesehen
siehattengesehen
PONS OpenDict

Vuoi aggiungere una parola, una frase o una traduzione?

Inviaci un nuovo contributo per il PONS OpenDict. I suggerimenti inviati vengono esaminati dalla redazione di PONS e inseriti di conseguenza nei risultati.

Aggiungi voce
Esempi monolingue (non verificati dalla Redazione di PONS)
Bei Untersuchungen zu Erfolg und Verbleib von Bildungsinländern wird häufig differenziert zwischen Bildungsinländern aus Anwerbestaaten und aus anderen Staaten.
de.wikipedia.org
Sie hatte erneut großen Erfolg beim Publikum, während die Kritik sich differenzierter äußerte.
de.wikipedia.org
Die steigende Nachfrage nach käuflichen Heilsprodukten durch die Gläubigen traf auf ein immer differenziertes Angebot der Kirche.
de.wikipedia.org
Heute werden die komplexen Verhältnisse jedoch differenzierter betrachtet.
de.wikipedia.org
Dabei wurden nach Unterschieden in Verbreitung sowie Färbung und Zeichnungsmuster bis zu neun Unterarten differenziert.
de.wikipedia.org
Esempi dal web (non verificati dalla Redazione di PONS)
[...]
Lebensmittelhersteller, Einzelhändler und Verbraucher sehen einen Nutzen bei der Einführung intelligenter Etiketten.
[...]
www.ttz-bremerhaven.de
[...]
Food manufacturers, retailers and consumers see benefit in implementing intelligent labels.
[...]
[...]
sie werden den Menschensohn kommen sehen
[...]
www.immanuel.at
[...]
they will see the Son of Man coming
[...]
[...]
Wir hatten eigentlich auch alles gesehen.
[...]
www.ronny-pannasch.de
[...]
Besides, we had actually seen everything.
[...]
[...]
Die Gemeindemitglieder sehen uns deshalb als Anwalt der Veränderung.
[...]
www.giz.de
[...]
As a result, the members of the community see us as change agents.
[...]
[...]
Das sehe ich als meine Aufgabe und Verantwortung.
[...]
www.giz.de
[...]
I see this as my duty and responsibility.
[...]