Come desideri usare PONS.com?

Hai già un abbonamento a PONS Pur o PONS Translate Pro?

PONS con annunci

Visita come di consueto PONS.com con tracking e annunci pubblicitari

Puoi trovare informazioni più dettagliate sul tracking nelle Informazioni sulla privacy e nelle Impostazioni sulla privacy.

PONS Pur

Senza pubblicità di fornitori terzi

Senza tracking pubblicitario

Abbonati ora

Se hai già un account utente gratuito per PONS.com puoi abbonarti a PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

restructuring program(me)
one or two people
tedesco
tedesco
inglese
inglese
inglese
inglese
tedesco
tedesco
ein1 <einer, eine, eines> [ain] AVV (eingeschaltet)
I. ein2 <einer, eine, eines> [ain], ei·ne [ˈainə], ein [ain] AGG
locuzioni:
to be sb's all and everything ingl brit
II. ein2 <einer, eine, eines> [ain], ei·ne [ˈainə], ein [ain] ART indet
1. ein (einzeln):
2. ein (jeder):
ei·nen [ˈainən] VB vb trans ricerc
etw einen
to unite sth
ei·ne, ei·ner, ei·nes [ˈainə] PRON indet
1. eine (jemand):
2. eine colloq (man):
3. eine (ein Punkt):
eines [o. eins]
locuzioni:
du bist mir [...] eine(r)! colloq
you're a/an [...] one! ingl brit
he's quite a man [or one] !
der4 ART det, gen pl
1. der siehe auch sost (allgemein):
2. der (bei Körperteilen):
3. der (bei Eigennamen):
4. der form (vor Namen):
5. der (verallgemeinernd):
6. der ricerc (nach Angaben):
7. der (vor Substantiviertem):
I. die1 [di:] ART det, nom und acc sing f
1. die (allgemein):
2. die (bei Körperteilen):
3. die (bei Abstrakta):
4. die (bezügl. verschiedener Stoffe):
5. die (einmalig):
6. die (bei Eigennamen):
7. die colloq (vor Personennamen):
8. die (bei Berühmtheiten):
9. die (verallgemeinernd):
10. die (nach Angaben):
11. die (vor Angaben):
12. die (vor Substantiviertem):
II. die1 [di:] PRON dimostr, nom und acc sing f
1. die attr, betont:
2. die (hinweisend):
die sagte mir, ...
she told me ...
wer ist denn die [da]? colloq
3. die (unterscheidend):
the one [or colloq her] with the dog
ach die! pegg
4. die (wiederholend):
5. die colloq (ersetzt Pronomen):
III. die1 [di:] PRON rel, nom und acc sing f
1. die:
die (Person a.)
who/whom form
2. die (diejenige):
I. die2 [di:] ART det, nom und acc pl
1. die (allgemein):
2. die (bei Körperteilen):
3. die (bei Eigennamen):
4. die colloq (vor Personennamen):
5. die (verallgemeinernd):
6. die (vor Substantiviertem):
II. die2 [di:] PRON dimostr, nom und acc pl
1. die attr, betont:
2. die (hinweisend):
die sagten mir, ...
the high-ups colloq
wer sind denn die [da]? colloq
3. die (unterscheidend):
the ones [or colloq them] in the car
ach die! pegg
4. die (wiederholend):
5. die colloq (ersetzt Pronomen):
III. die2 [di:] PRON rel, nom und acc pl
1. die:
die (Person a.)
who/whom form
2. die (diejenigen):
I. das [das] ART det, nom und acc sing nt
1. das (allgemein):
2. das (bei Körperteilen):
3. das (bei Abstrakta):
4. das (bzgl verschiedener Stoffe):
5. das (einmalig):
6. das (bei Eigennamen):
7. das (verallgemeinernd):
8. das (nach Angaben):
€10 apiece [or each]
9. das (vor Substantiviertem):
II. das [das] PRON dimostr, nom und acc sing nt
1. das attr, betont:
2. das (hinweisend):
was ist denn das? colloq
3. das (unterscheidend):
ach das! pegg
4. das (wiederholend):
auch das noch! colloq
5. das colloq (ersetzt Pronomen):
III. das [das] PRON rel, nom und acc sing nt
das (Person a.)
who/whom form
the girl who [or that] can Sg well ...
the girl, who can Sg well, ...
I. die2 [di:] ART det, nom und acc pl
1. die (allgemein):
2. die (bei Körperteilen):
3. die (bei Eigennamen):
4. die colloq (vor Personennamen):
5. die (verallgemeinernd):
6. die (vor Substantiviertem):
II. die2 [di:] PRON dimostr, nom und acc pl
1. die attr, betont:
2. die (hinweisend):
die sagten mir, ...
the high-ups colloq
wer sind denn die [da]? colloq
3. die (unterscheidend):
the ones [or colloq them] in the car
ach die! pegg
4. die (wiederholend):
5. die colloq (ersetzt Pronomen):
III. die2 [di:] PRON rel, nom und acc pl
1. die:
die (Person a.)
who/whom form
2. die (diejenigen):
I. die1 [di:] ART det, nom und acc sing f
1. die (allgemein):
2. die (bei Körperteilen):
3. die (bei Abstrakta):
4. die (bezügl. verschiedener Stoffe):
5. die (einmalig):
6. die (bei Eigennamen):
7. die colloq (vor Personennamen):
8. die (bei Berühmtheiten):
9. die (verallgemeinernd):
10. die (nach Angaben):
11. die (vor Angaben):
12. die (vor Substantiviertem):
II. die1 [di:] PRON dimostr, nom und acc sing f
1. die attr, betont:
2. die (hinweisend):
die sagte mir, ...
she told me ...
wer ist denn die [da]? colloq
3. die (unterscheidend):
the one [or colloq her] with the dog
ach die! pegg
4. die (wiederholend):
5. die colloq (ersetzt Pronomen):
III. die1 [di:] PRON rel, nom und acc sing f
1. die:
die (Person a.)
who/whom form
2. die (diejenige):
I. der3 ART det, dat sing f
1. der siehe auch vb (allgemein):
2. der (bei Körperteilen):
3. der (bei Abstrakta):
4. der (bezügl. verschiedener Stoffe):
5. der (bei Eigennamen):
6. der colloq (vor Personennamen):
7. der (bei Berühmtheiten):
8. der (verallgemeinernd):
9. der (nach Angaben):
10. der (vor Substantiviertem):
II. der3 PRON dimostr, dat sing f
1. der attr, betont:
2. der colloq (ersetzt Pronomen):
III. der3 PRON rel, dat sing f
the MP [who [or that]] I often wrote to ...
the MP to whom I often wrote ... form
the MP, to whom I often wrote, ... form
der2 [ˈde:ɐ̯] ART det, gen sing f
1. der (allgemein):
2. der (bei Körperteilen):
3. der (bei Abstrakta):
4. der (bei allgemeinen Stoffen):
5. der (bei Eigennamen):
6. der colloq (vor Personennamen):
7. der (bei Berühmtheiten):
8. der form (vor Namen):
9. der (verallgemeinernd):
10. der ricerc (nach Angaben):
11. der (vor Substantiviertem):
I. der1 [de:ɐ̯] ART det, nom sing m
1. der (allgemein):
2. der (bei Körperteilen):
3. der (bei Abstrakta):
4. der (bezügl. verschiedener Stoffe):
5. der (einmalig):
6. der (bei Eigennamen):
7. der colloq (vor Personennamen):
der Papa sagt, ...
[my] dad says ...
8. der (verallgemeinernd):
9. der (nach Angaben):
€5 a [or per] litre
10. der (vor Angaben):
der 14. August 2003
14[th] August 2003
der 14. August 2003
August 14[th], 2003
der 14. August 2003 (gesprochen)
11. der (vor Substantiviertem):
II. der1 [de:ɐ̯] PRON dimostr, nom sing m
1. der attr, betont:
2. der (hinweisend):
der sagte mir, ...
he told me ...
wer ist denn der? colloq
who on earth is he [or that] ?
3. der (unterscheidend):
the one [or colloq him] with the glasses
ach der! pegg
4. der (wiederholend):
5. der colloq (ersetzt Pronomen):
III. der1 [de:ɐ̯] PRON rel, nom sing m
1. der:
der (Person a.)
who/whom form
2. der (derjenige):
der4 ART det, gen pl
1. der siehe auch sost (allgemein):
2. der (bei Körperteilen):
3. der (bei Eigennamen):
4. der form (vor Namen):
5. der (verallgemeinernd):
6. der ricerc (nach Angaben):
7. der (vor Substantiviertem):
I. das [das] ART det, nom und acc sing nt
1. das (allgemein):
2. das (bei Körperteilen):
3. das (bei Abstrakta):
4. das (bzgl verschiedener Stoffe):
5. das (einmalig):
6. das (bei Eigennamen):
7. das (verallgemeinernd):
8. das (nach Angaben):
€10 apiece [or each]
9. das (vor Substantiviertem):
II. das [das] PRON dimostr, nom und acc sing nt
1. das attr, betont:
2. das (hinweisend):
was ist denn das? colloq
3. das (unterscheidend):
ach das! pegg
4. das (wiederholend):
auch das noch! colloq
5. das colloq (ersetzt Pronomen):
III. das [das] PRON rel, nom und acc sing nt
das (Person a.)
who/whom form
the girl who [or that] can Sg well ...
the girl, who can Sg well, ...
I. das [das] ART det, nom und acc sing nt
1. das (allgemein):
2. das (bei Körperteilen):
3. das (bei Abstrakta):
4. das (bzgl verschiedener Stoffe):
5. das (einmalig):
6. das (bei Eigennamen):
7. das (verallgemeinernd):
8. das (nach Angaben):
€10 apiece [or each]
9. das (vor Substantiviertem):
II. das [das] PRON dimostr, nom und acc sing nt
1. das attr, betont:
2. das (hinweisend):
was ist denn das? colloq
3. das (unterscheidend):
ach das! pegg
4. das (wiederholend):
auch das noch! colloq
5. das colloq (ersetzt Pronomen):
III. das [das] PRON rel, nom und acc sing nt
das (Person a.)
who/whom form
the girl who [or that] can Sg well ...
the girl, who can Sg well, ...
Voce OpenDict
Die SOST
Die (für Metall) f TECN
Präsens
icheine
dueinst
er/sie/eseint
wireinen
ihreint
sieeinen
Präteritum
icheinte
dueintest
er/sie/eseinte
wireinten
ihreintet
sieeinten
Perfekt
ichhabegeeint
duhastgeeint
er/sie/eshatgeeint
wirhabengeeint
ihrhabtgeeint
siehabengeeint
Plusquamperfekt
ichhattegeeint
duhattestgeeint
er/sie/eshattegeeint
wirhattengeeint
ihrhattetgeeint
siehattengeeint
PONS OpenDict

Vuoi aggiungere una parola, una frase o una traduzione?

Inviaci un nuovo contributo per il PONS OpenDict. I suggerimenti inviati vengono esaminati dalla redazione di PONS e inseriti di conseguenza nei risultati.

Aggiungi voce
No example sentences available

No example sentences available

Try a different entry